Finanzwissen für Führungskräfte

Erlernen Sie die Grundlagen moderner Budgetplanung und Genehmigungsprozesse. Unser praxisorientiertes Lernprogramm vermittelt Ihnen das notwendige Wissen für fundierte Finanzentscheidungen in Ihrem Unternehmen.

Jetzt informieren

Budgetgenehmigung verstehen und anwenden

Moderne Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen bei der Budgetplanung. Unser Lernprogramm zeigt Ihnen, wie Sie Genehmigungsworkflows optimieren und dabei gleichzeitig die Kontrolle über Ihre Finanzen behalten.

Sie lernen die verschiedenen Stufen des Genehmigungsprozesses kennen – von der ersten Budgetanfrage bis zur finalen Freigabe. Dabei behandeln wir sowohl technische Aspekte als auch die menschlichen Faktoren, die bei Finanzentscheidungen eine Rolle spielen.

Praktische Übungen

Realistische Szenarien aus dem Unternehmensalltag

Flexible Teilnahme

Online-Sessions nach Ihrem eigenen Zeitplan

Branchenübergreifend

Anwendbar in verschiedenen Unternehmensgrößen

Zertifikat

Anerkannter Nachweis Ihrer erworbenen Kenntnisse

Professionelle Arbeitsumgebung mit Finanzunterlagen

Ihr Weg zum Finanzexperten

Das Lernprogramm startet im September 2025 und erstreckt sich über sechs Monate. Jede Phase baut systematisch aufeinander auf.

September - Oktober 2025

Grundlagen der Budgetierung

Verstehen Sie die Basics: Wie entstehen Budgets, welche Faktoren beeinflussen Genehmigungen und warum scheitern manche Anträge? Wir beginnen mit den fundamentalen Konzepten, die jeder Entscheider kennen sollte.

November - Dezember 2025

Workflow-Design und Prozessoptimierung

Jetzt wird es konkret: Sie entwickeln eigene Genehmigungsstrukturen und lernen, wie Sie Engpässe vermeiden. Anhand realer Fallstudien analysieren wir, was funktioniert und was nicht.

Januar - Februar 2026

Digitale Tools und Automatisierung

Die Zukunft der Budgetverwaltung ist digital. Erfahren Sie, welche Software-Lösungen Ihnen helfen können und wie Sie diese sinnvoll in bestehende Strukturen integrieren – ohne dabei den menschlichen Faktor zu vergessen.

Lernen Sie von erfahrenen Praktikern

Thorsten Müller - Finanzberater

Thorsten Müller

Finanzcontroller

Thorsten hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Budgetplanung mittelständischer Unternehmen. Seine pragmatische Herangehensweise hilft Ihnen dabei, auch komplexe Genehmigungsprozesse zu durchschauen.

Sandra Koch - Prozessoptimierung

Sandra Koch

Prozessberaterin

Sandra spezialisiert sich auf die Optimierung von Workflows in Finanzabteilungen. Sie zeigt Ihnen, wie Sie bürokratische Hürden abbauen können, ohne die notwendige Kontrolle zu verlieren.

Michael Weber - Digitalisierungsexperte

Michael Weber

Digitalisierungsexperte

Michael kennt die neuesten digitalen Lösungen für Budgetmanagement. Er erklärt Ihnen, welche Tools wirklich nützlich sind und wie Sie diese erfolgreich in Ihrem Unternehmen einführen können.